Programmausschnitt:
Gianluigi Palestrina (1525-1594)
Sicut Cervus
Vittoria Aleotti (1574-1646)
Hor che la vaga Aurora
Anton Bruckner (1824-1896)
Christus Factus est
Hugo Alfvén (1872-1960)
Och Jungfrun hon går i ringen
Michael Trotta (*1978)
Dies Irae John
James Macmillan (*1959)
O Radiant Dawn
Johannes Brahms (1833-1897)
Arr. Giacomo Mezzalira (*1959)
Guten Abend, gut Nacht
Andrej Makor (*1987)
O lux beata Trinitas
Arthur Sullivan (1842-1900)
The Long Day Closes
Interpreten:
Kammerchor Feldkirch
Chor und Solisten der Stella Musikhochschule
Leitung:
Jakob Peböck
Karten unter:
Schubertiade – Konzertkalender
oder an der Abendkasse
Programm:
Rekonstruktion des Programmes der ersten Schubertiade vom 8. bis 16. Mai 1976 in Hohenems.
Franz Schubert (1797–1828)
Kyrie B-Dur, D 45
Sanctus B-Dur, D 56
Salve Regina F-Dur, D 379
Salve Regina B-Dur, D 386
Deutsches Requiem, D 621
Sechs Antiphonen zum Palmsonntag, D 696
Der 92. Psalm, D 953 Bariton-Solo und gemischter Chor
Deutsche Messe mit Anhang „Das Gebet des Herrn“, D 872 Chor, Bläser, Pauken, Kontrabass und Orgel
Interpreten:
Kammerchor Feldkirch
Konstantin Krimmel - Bariton
Mitglieder des Symphonieorchesters Vorarlberg
Johannes Hämmerle - Orgel
Leitung:
Benjamin Lack